AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI Childfenster und Dataset Verhalten

Ein Thema von Jelly · begonnen am 17. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: MDI Childfenster und Dataset Verhalten

  Alt 17. Nov 2005, 14:58
Sieht gut aus.

Wenn die Dinger unabhängig scrolen sollen, dann mußt Du allerdings die Query auch mit auf das Cleint ziehen. Die Query hält ihren eigenen DataSet. Query auf Datamodule gibt es übrigens auch oft. Da will man gerade das Erreichen, was Du beschrieben hast: mehrere Formulare auf dem gleichen Datensatz,

Denke das läuft bei Dir wohl ! Grüße // Martin


PS: DataSource auf dem Client ist auch sinnvoll, denn dadurch kann das Cleintformular im OnChange der Datasource auf einen Datensatzwechsel reagieren. Sonst würde das Ereignis nur im Datamodule auftreten, was meist wenig bringt, wenn visuelle Komponenten betroffen sind.
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz