Einzelnen Beitrag anzeigen

Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#5

Re: Fokusieren des Buttons vermeiden

  Alt 15. Jan 2007, 20:27
Zitat von Matze:
Styleguide bleibt jedem selbst überlassen, wobei deiner in den meisten teilen gut lesbar ist. Dazu gäbe es aber in der DP einige Diskussionen, also falls du wissen möchtest, wie man etwas formatieren kann (Einrückungen etc.) einfach suchen.
Jp, aber bei langen Prozeduren mit vielen Variablen, bin ich sogar wieder zum Anfang zurückgekehrt (naja nicht ganz) und schreibe gruppiert
s1 : String; // Kommentar
s2 : String // Kommentar
und rücke es ein. Dann findet man sich nach zig Jahren noch recht schnell in den Code rein, weil man ihn dadurch auch sehr gut kommentieren kann. Mir ist auch aufgefallen, dass mir nach lästigen if-else-Klauseln immer die Augen etwas weh taten....
Das
Delphi-Quellcode:
if ... then begin
  ...
end
else
begin
  ...
end;
wurde zu:
Delphi-Quellcode:
if ... then
begin
  ... // Falls uneingerückt, ist dies nicht meine Schuld --> Highlighter
end else
begin

end;
Darüber kann man Stunden diskutieren, also lassen wir das. Du hast schon recht, dass jeder seinen eigene Formatierung haben sollte, aber viele kommen doch erst später zu einer einheitlichen Codeformatierung.

*** EDIT ***
Verdammt, habe dein zweites PS übersehen, sry.
  Mit Zitat antworten Zitat