AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode Widestrings

Ein Thema von bioser · begonnen am 21. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2005
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Unicode Widestrings

  Alt 21. Nov 2005, 09:33
Nein, das geht nicht, denn entweder wird bei dir falsch ausgelesen (du hast ja vergessen zu sagen wie du ausließt), oder es wird zwischendurch von Unicode nach ANSI und dann wieder zurück umcodiert.
Und da ANSI nicht alle informationen von Unicode verwalten kann (vieles wird dann in einen Ersatzwert umgewandelt - meißtens das "?"), ann kann die Rückcodiereung ANSI > Unicode nicht funktionieren.

Du mußt also die ganze Zeit über deine Textinformationen in Unicode, oder höherem gespeichert haben.


Wenn du jetzt ber genauere nformationen zu deinem Problem wissen möchtest, dann wäre es nicht schlecht, wenn du uns mal etwas über deine fertige Routine normalen "Strings" verrätst
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz