AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode Widestrings

Ein Thema von bioser · begonnen am 21. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2005
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Unicode Widestrings

  Alt 21. Nov 2005, 09:54
Eine Unicode-Datei hat ueblicherweise am Anfang ein BOM. Das ist ein Wort das anzeigt in welchem Format die Zeichen sind.
$FFFE oder $FEFF. Die haeufigste Unicode-Kodierung ist mit zwei Bytes und dabei tritt natuerlich ein Bytesex-Problem auf.
Anhand des BOM kann man nun erkennen welcher Bytesex verwendet wird.

Verwende doch die TWideStringList der JCL (JclUnicode.pas).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz