AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ball abprallen

Ein Thema von furby · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2005
Antwort Antwort
ichbins

Registriert seit: 9. Jul 2005
Ort: Hohenaltheim
1.001 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Ball abprallen

  Alt 22. Nov 2005, 14:08
Delphi-Quellcode:
procedure TFormBall.TimerBewegungTimer(Sender: TObject);
begin
  with DemoBall do
  begin
    if Orty + Radius < FormBall.ImageSpielfeld.Height
    then begin
           FormBall.ImageSpielfeld.Canvas.pen.Color:=clwhite;
           farbe := clwhite; //Löschen
           zeichnen; //Übermalen
           farbe := clred; //Farbe zurücksetzen
           FormBall.ImageSpielfeld.Canvas.pen.Color:=clblack;

           vy:=vy+1; {Erhöhung von vy, wobei eine Einheit
           willkürlich angenommen wurde}

           Orty:=Orty+round(vy*TimerBewegung.Interval);
           {neuerOrt:=alterOrt + Wegzunahme}
           zeichnen;
         end;
                     ///hier gehört ein GRÖSSERGLEICH hin.
       if Orty + Radius >= FormBall.ImageSpielfeld.Height
       then begin

                FormBall.ImageSpielfeld.Canvas.pen.Color:=clwhite;
                FormBall.ImageSpielfeld.Canvas.Brush.Color:=clwhite;
                FormBall.ImageSpielfeld.Canvas.ellipse(Ortx-Radius,Orty-Radius,Ortx+Radius,Orty+Radius);
                FormBall.ImageSpielfeld.Canvas.pen.Color:=clblack;
                //Wenn du schon am Boden angekommen bist, willst du nicht mehr beschleunigen.
                {vy:=vy+1;}
                ////////////////////so, jetzt muss der Ball ja abprallen. Das machst du so:
                vy:=-vy; //die Y-Geschwindigkeit muss ja umgekehrt werden.
                zeichnen;

                end;
  end;{with do}
end;
edit: GRAUENHAFTE Einrückung...

außerdem sieht mir das ziemlich nach Info-Hausaufgabe aus. Nur da wird alles so kleinlichst in Klässchen aufgeteilt und benannt.

Bei mir würde das soaussehen:
Delphi-Quellcode:
procedure TFormBall.TimerBewegungTimer(Sender: TObject);
begin
  with Ball do
  begin
    if Orty + Radius < Form1.Image1.Height
    then begin
      Form1.Image1.Canvas.pen.Color:=clwhite;
      farbe := clwhite;
      zeichnen;
      farbe := clred;
      Form1.Image1.Canvas.pen.Color:=clblack;
      vy:=vy+1;
      zeichnen;
    end else begin
      Form1.Image1.Canvas.pen.Color:=clwhite;
      Form1.Image1.Canvas.Brush.Color:=clwhite;
      Form1.Image1.Canvas.ellipse(Ortx-Radius,Orty-Radius,Ortx+Radius,Orty+Radius);
      Form1.Image1.Canvas.pen.Color:=clblack;}
      zeichnen;
      vy:=-vy;
      zeichnen;
    end;
  end;
end;
Michael Enßlin
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.
Sokrates
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz