AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Messdaten in DB speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Messdaten in DB speichern

Ein Thema von iamjoosy · begonnen am 24. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2005
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Messdaten in DB speichern

  Alt 24. Nov 2005, 17:00
Hallo iamjoosy,

ich vermute, dass du keine kontinuierliche Messung machst, sondern nur für einen diskreten Zeitraum. Ich würde die Daten im Hauptspeicher halten, bevorzugt in einer StringList, wenn der Speicher ausreicht. In den Messpausen würde ich die Daten auf die Platte schreiben, bevorzugt im CSV-Format. Dann würde ich statt Access eher die MSDE benutzen (trotz 2GB space limit und anderen quirks) und die Daten mit dem utility bcp in die Datenbank laden. Wenn das mit minimal logging geschieht, dann sollten deine Zeitprobleme verschwinden.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz