AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

md5 anwenden

Offene Frage von "Chrissi91"
Ein Thema von Chrissi91 · begonnen am 25. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: md5 anwenden

  Alt 25. Nov 2005, 17:38
Zitat von Sharky:
@himitsu und faux:
Überall (auch bei Wiki) steht das MD5 einen 128 Bit Hash erzeugt. Darum sind es 2^128 Möglichkeiten. Das dieser Wert in ermangelung eines entsprechenden Datentypes in 4 x 32Bit aufgeteilt wird liegt ja an den vorhandenen Rechnern und nicht am der Funktion an sich
Ja, der Hash selber ist als 128 Bit definiert, und daß es in 32-Bit-Anteile aufgesplittet ist, das mag eventuell auch daran liegen, daß kein entsprechender Typ existiert, aber intern wird auch nur mit 32 Bit-Anteilen gerechnet, und es wöre garnicht möglich mit größeren Anteilen zu arbeiten, da die Berechnungsform nur auf 32 Bit basiert ... schau einfach mal in einen MD5-Algo rein
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz