Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.256 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: CPU Last im Prog permanent erfassen?

  Alt 21. Jan 2007, 20:15
Wenn du die CPU-Last hast und von Problemen weißt, dann kannst du doch auch was dagegen machen?

z.B. dem Thread der serielle Schnittstelle eine höhere Priorität geben
und wenn dann noch nötig winzige Entlastungspausen (je nach aktueller Last) an relevanten Programmstellen (da vor zuviel gerechnet wird) aktivieren.


z.B.:
Delphi-Quellcode:
Var CPULast: Integer;


Procedure ThreadProc...
  Var i: Integer;

  Begin
    Repeat
      i := messen; // z.B. i = CPULast in %
      InterlockedExchange(CPULast, i);
      Sleep(1000);
    Until Stop;
  End;


// und dann sowas an allen relevanten Stellen
If CPULast > 90 Then Sleep(10);
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat