AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TTreeView in SQL-Datenbank speichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TTreeView in SQL-Datenbank speichern?

Ein Thema von CG2003 · begonnen am 25. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2005
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: TTreeView in SQL-Datenbank speichern?

  Alt 26. Nov 2005, 16:00
Hallo Marabu,

Denke nicht, dass Sebastian Dich aufs Gltatteis führen wollte. Welchen Weg man geht hängt sehr von den Zugriffen auf einzelne Nodes ab. Also wenn nur die Rechte statischer Benutzer in bestimmten Arbeitsphasen wechseln, dann ist sicherlich Dein Weg über die Tabellenstruktur der günstigere, da man Felder direkt anspringen kann und das langsame Blobb umgeht. Diese Zugriffe könnten damit auch noch ohne Nodefunktionen auskommen, was natürlich bei meinem Weg prinzipbedingt nicht geht.

Ein Problem habe ich allerdings mit der Tabellenstrukturvariante. Wenn Du einen variablen Tree mit variabler Nodestiefe hast, dann müßtest Du beim Einlesen, die Tabellenstruktur parsen und dass würde mich im Moment jedenfalls doch vor einige Probleme stellen, für die ich aktuell keine Lösung habe.

Grüße // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz