Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#7

Re: Delphi 5 oder 7 portabel machen

  Alt 24. Jan 2007, 16:44
Also des ganze könnte vllt. ein Delphiprogramm erledigen. Also ein delphi_loader. Um Delphi zu starten muss man den delphi loader starten. Der legt dann die registry einträge an und so was halt delphi alles braucht ... dann startet er delphi und wartet auf die beendigung von delphi. Wenn delphi dann beendet ist löscht das programm wieder alles (es könnte auch die änderungen speichern das es beim nächsten starten wieder alles da ist)

Nur so als Anregung

Nachtrag:
Zitat von Bernhard Geyer:
Und damit wirst Du auf immer mehr Rechnern auf die Nase fallen da du nur mit eingeschränkten Rechten arbeiten kannst/darfst und kein lokaler Admin bist. Hier wäre also eine Virtualisierung/Sandbox-Lösung angebracht die auch ohne Installation der eigenen SW auskommt.
Hmm stimmt du hast recht. Bei z.b. schulen oder so wird so ein portables delphi wohl am meisten genutzt. Dort hat man aber keine adminrechte . Aber eine Virtualisierung/Sandbox-Lösung klingt brauchbar, dafür aber sehr schwierig
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat