AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL Cursor schließen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Cursor schließen

Offene Frage von "smudo"
Ein Thema von smudo · begonnen am 6. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2005
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#7

Re: SQL Cursor schließen

  Alt 12. Dez 2005, 15:41
Hallo René,

Zitat von smudo:
Ich deklariere meinen Cursor so:
SQL-Code:
CREATE PROCEDURE CURSOR_TEST
RETURNS (SUMME INTEGER)
AS
DECLARE VARIABLE ZAHL INTEGER;
begin
  SUMME=0;
  for select t.zahl from table t
   into :ZAHL
   as CURSOR ZAHLCURSOR
   do
   begin
     SUMME=:SUMME+:ZAHL;
   end
  suspend;
end;
das erste was mir auffällt ist, dass die Zeile AS CURSOR ZAHLCURSOR völlig überflüssig ist - lasse sie weg und alles funktioniert bestens. Nun ist das Beispiel ja vielleicht schlecht, da du für die Summierung wahrscheinlich sowieso keine stored procedure benötigen würdest, aber trotzdem: Warum machst du das so? Woher hast du diese Syntax? Kannst du mir einen Hinweis auf die Seite im Handbuch geben?

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz