Einzelnen Beitrag anzeigen

hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Programmupdate unter Vista, wie machen ?

  Alt 7. Feb 2007, 07:51
Hallo #,

ich habe bei meinem Programm ein automatisches Update
mehrerer Rechner eines Netzwerkes wie folgt gelöst:

- auf dem Server wird die neueste Version kopiert
auf ein freigegebenen Ordner
- die Clients starten nicht die eigentlich Exe,
sondern ein kleines Hilfsprogramm
- dass kuckt auf dem Server nach, ob eine neue Version
vorliegt (Versionsnummer in den Resorucen),
wenn ja wird diese kopiert und gestartet,
wenn nicht, wird die aktuelle exe gestartet

Das klappt soweit ganz gut, abgesehen vom Schreibschutz
des Programme-Ordners unter XP
(den ich dann immer rausnehme bei meinem Verzeichnis...)

Das klappt unter Vista natürlich nicht mehr.
MS hat hier 2 Wege vorgeschlagen.

1. Ein Dienst auf den Clients, der das Update durchführt
(UAC-Benutzerkontensteuerung wird dort nicht benutzt)

2. MPP-Dateien (oder so ähnlich)
Das sind Patch-Dateien zu MSI.
Die eigentliche MSI muss dann aber ein gültiges Zertifikat aufweisen.

Punkt 2 wird empfohlen,
weil ja ein Dienst wieder Lücken auressit.

Da meine Exe über Installshield installiert wird,
ich von MPP keine Ahnung habe.


In Dienstprogrammierung hatte ich mich mal eingearbeitet,
war mit der Hilfe von hier ( ) nicht so schwer.

Wie würde denn die Kommunikation aussehen mit dem Dienst aussehen ?
Übergabe wäre Zielpfad (c:\programme\meineapp\), es könnte aber z.B. ja auch d: sein.
Ausserdem der Quellpfad (also der Netzwerkpfad).
Die Update muss auch mehrere Daten übertragen können (hintereinanderweg).

Wie macht man so eine Kommunikation ?


Danke im voraus



Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat