AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

leeres edit-Fenster auslesen

Ein Thema von siri · begonnen am 8. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2005
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: leeres edit-Fenster auslesen

  Alt 8. Dez 2005, 11:47
Hab mal schnell etwas zusammengetippelt, nur als kleine Demo. Es tritt ein fehler auf, falls im Edit was andere als nichts oder eine Zahl steht, aber das kannst du dann selbst überprüfen, falls es nötig ist:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  i: integer;
  AktuellesEdit: TEdit;
  AnzahlVollerEdits: integer;
  NotenSumme, EndNote: real;
begin
  AnzahlVollerEdits := 0;
  NotenSumme := 0.0;

  for i := 1 to ComponentCount do
  begin
    AktuellesEdit := (Findcomponent('Edit' + IntToStr(i)) as Tedit);

    if AktuellesEdit.Text <> 'then
    begin
      inc(AnzahlVollerEdits);
      NotenSumme := NotenSumme + StrToInt(AktuellesEdit.Text);
    end;
  end;
  EndNote := NotenSumme / AnzahlVollerEdits;

  ShowMessage('Endnote: ' + FloatToStr(EndNote));
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz