Einzelnen Beitrag anzeigen

Sanguis

Registriert seit: 20. Jul 2005
Ort: Essen
146 Beiträge
 
#1

Probleme beim Umstieg auf DS2006

  Alt 9. Feb 2007, 09:18
Guten Morgen,

ich habe mich bisher "nur" mit Delphi 3 - 8 auseinandergesetzt. Beruflich bedingt, muss ich jetzt auf DS2006 umsteigen.
An sich, ist das auch eine tolle Sache. 2 kleine Sachen stören mich aber, auf den ersten Blick.

Ich hätte die Tool-Palette gern weiterhin oben angedockt, nicht rechts. Das geht ja auch. Problem ist nur, das bei einem Neustart von Delphi, sich die Palette wieder nach Rechts verschoben hat. Die IDE also nicht so gespeichert wird, wie ich sie mir einrichte.

Das nächste ist, die Aktivierung. Übers Internet hat sie nicht geklappt, da wird der Server nicht gefunden. Also habe ich die Aktivierung per Webseite versucht. Da wurde mir dann auch die Lizenzdatei per Mail geschickt. Ich hab sie, wie in der Anleitung, ins richtige Verzeichnis gesteckt.. es ändert aber nichts. Beim starten von Delphi kommt weiterhin der Reg-Manager. Versuche ich über diesen die txt Datei zum lizensieren zu nehmen, wird mir gesagt das die Datei ungültig sei.
Was kann ich da tun? Anrufen wollte ich eigentlich nicht extra.

Achja.. mir fällt grade nochwas ein. Ich kann damit ja einmal Delphi für Win32 Anwendungen starten.. und für .NET Anwendungen. Auf den ersten Blick, sehe ich keinen Unterschied. Gibt es trotzdem welche? Also ich will jetzt keine Diskussion lostreten ob .NET besser/schlechter ist, die hab ich hier schon öfter gelesen *g* Ich frag mich eben nur, was es mir jetzt konkret in dieser BDS Version bringt, warum ich das nutzen sollte.. oder lieber nicht. Wie gesagt, momentan sehe ich, in der Oberfläche, keinen Unterschied.

So.. das wars erstmal. Sollte ich den falschen Bereich erwischt haben, sag ich schonmal sorry.

Gruß,
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat