AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D2006 und Componentenbibliotheken (IbObjects)

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 11. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2005
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

D2006 und Componentenbibliotheken (IbObjects)

  Alt 11. Dez 2005, 22:19
Hallo,
ich versuche bereits seit mehreren Tagen ein Update meiner Quelltextbibliotheken
von D7 nach D2006 vorzunehmen.
Keine Bibliothek läuft ohne aufwendige Sucherei und Anpassung.
Seit mehr als einen Tag hänge ich nun schon an IBobjects.
Hier hänge ich an zwei Delphi Problemen fest.
1. Die Komponente bindet DesignEditors aus der Delphi Bibliothek ein.
DesignEditors kann nicht übersetzt werden, da die Datei Proxies.dcu nicht gefunden wird.
Diese finde ich zwar als Proxies.hpp aber damit kann der Compiler nicht anfangen.

2. Beim Übersetzen einer Bibliothek will der Compiler ein Modul rtl einbinden.
Ist dieses Modul eingebunden, dann kommt die Fehlermeldung Module nicht kompatibel, da beide einen Bezug
auf Unit System haben.
Die Hilfe ist bei dieser Fehlermeldung sehr aussagekräftig. (Machen sie alles neu).

Hat wer einen Tip, wie ich weiterkomme?
(Ja alle $IFDEF habe ich auf die Version VER180 angepasst.)
Ganz schön nervend.

Mit Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz