AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Email mit Indy verschicken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Email mit Indy verschicken

Offene Frage von "Chrissi91"
Ein Thema von Chrissi91 · begonnen am 15. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2006
 
Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#29

Re: Email mit Indy verschicken

  Alt 19. Dez 2005, 06:10
So, kurzzeitig hat es funktioniert, aber es klappt immer noch nicht einwandfrei. Hier der KOMPLETTE Code. Ich habe ihn etwas umgeschrieben. Vielleicht funktioniert er ja bei euch . Er meckert immer "IdSMTPReply". Ich bin mir aber sicher, dass meine Daten richtig sind, denn sie werden ja auch am Anfang akzeptiert.
Viele werden wahrcheinlich sagen, dass ich es umständlich gemacht habe beim Senden, weil ich nicht mehrere Adressen mit einem Mal schicke, sondern die gesamte Prozedure so oft ausgeführt wird, bis er alle Emails durch hat.

Naja, wie dem auch sei. Ich hoffe, ich finde bald das Problem. Wäre schön, wenn ihr mir sagen würdet, was ich falsch mache. Ich habe die Übergabe von den 2 Formen kontrolliert, Breakpoints gesetzt(leider zeigt Delphi keineWerte mehr an, wenn man ümit der Maus drüber geht), etc.

Was mache ich denn falsch?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip newslettersystem_217.zip (570,6 KB, 32x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz