AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi IdHTTP - Post wird doppelt ausgeführt, warum?

IdHTTP - Post wird doppelt ausgeführt, warum?

Ein Thema von line5 · begonnen am 18. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2013
Antwort Antwort
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: IdHTTP - Post wird doppelt ausgeführt, warum?

  Alt 25. Okt 2013, 09:26
Mit Digest Auth hatte ich mit (der mitgelieferten Version von) Indy auch Probleme, fand das im Netz dokumentiert - die aktuelle Indy-Version nachzurüsten hat dabei geholfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.056 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IdHTTP - Post wird doppelt ausgeführt, warum?

  Alt 25. Okt 2013, 10:21
Funktioniert vielleicht vorher eine Head Anfrage? Denn wenn die Authentifizierung dann dort auch abgefragt und bestätigt wurde, könnte man diese vielleicht für den folgenden Post Request weiter nutzen.

Aber das ist nur eine Vermutung, selbst habe ich mit dem Event noch nichts gemacht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Sougetsu

Registriert seit: 18. Feb 2009
20 Beiträge
 
#3

AW: IdHTTP - Post wird doppelt ausgeführt, warum?

  Alt 25. Okt 2013, 17:22
Moin,

das hört sich nach einer Alternative an, hatte von der auch schon mal gehört.
Nur wie aktuell oder veraltet ist die ICS Kompo Andreas? Und was noch wichtiger
wäre, unterstützt es TLS 1.2?

CCRDude, das hatte ich auch gehofft. Hab mir die letzte SVN gezogen vor ein paar Tagen erst.
Doch scheint die Implementierung nicht vollständig zu sein. Da es so aussieht als würde die Kompo das Timeout der Gültigkeit der erfolgreichen Authorisierung + der Nonce am Ende verwerfen.

jeanicke, das hab ich natürlich auch versucht, gestern nach dem post hier hab ich mir
den code nochmal angeschaut und da ist mir auch ein kleiner vopa aufgefallen.
Hatte ja gehofft, dass wenn ich erst ein GET abschicke um die nonce zu erhalten, das es dann
mit dem direkt darauffolgenden POST klappen würde.
Doch die Request Methode wird mit in die Berechnung der Digest Authorisierung einbezogen.
Somit hilft die Methode HEAD leider auch nicht.

Hab das jetzt so umgangen, das ich erst ein Dummy POST rausgebe um nach der 401 zu hunten,
und im 2ten POST dann mit der Autorisierung, klappt soweit auch.

Der 3te POST rennt dann wieder gegen eine 401. Wäre natürlich toll wenn man das auch noch
irgendwie gelöst bekommen könnte.

Also ich denke indy muss da nochmal nachbessern, das die Timeouts + den NC Counter (hex)
gecheckt werden ob die erhaltene Nonce noch gültig ist um eine weiter response zu generieren.
Damit man weiterhin autorisiert bleibt.

Der Server sagt unter anderem auch wie oft man die nonce max nutzen darf, mein
Apache gibt mir dafür im header die max=99 zurück.


LG
Sougetsu

Edit:
So sieht das dann mit Dummy aus, für die die sich mit der selben Problematik befassen. Nicht elegant das für jeden Request zu machen, aber es funktioniert.
Delphi-Quellcode:
s:=IdHttp1.POST(URL, multi); // Ein Post-Request der als Dummy genutzt wird, mulri ist dabei ein leerer Stream. Indy bearbeitet die Authorisierung voll automatisch
multi.AddFormField('Test', 'Test');
multi.AddFile(Datei);
s:=IdHttp1.POST(URL, multi); // Der eigentliche Post-Request mit gefülltem multi Stream + gültiger Authorisierung.

Geändert von Sougetsu (25. Okt 2013 um 17:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: IdHTTP - Post wird doppelt ausgeführt, warum?

  Alt 26. Okt 2013, 12:20
Hi Sougetsu,

das hört sich nach einer Alternative an, hatte von der auch schon mal gehört.
Nur wie aktuell oder veraltet ist die ICS Kompo Andreas?
Die Komponenten werden weiter entwickelt, sind aber seit ein paar Monaten kostenpflichtig. Ich setze Version 8 Beta ein, diese war damals noch kostenfrei (OpenSource) verfügbar. Anbei das Archiv.

Und was noch wichtiger
wäre, unterstützt es TLS 1.2?
SSL wird unterstützt wenn ein bestimmter Compiler-Schalter gesetzt wird und außerdem die nötigen SSL-Dlls vorhanden sind.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip OverbyteIcsV8beta.zip (4,10 MB, 6x aufgerufen)
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Sougetsu

Registriert seit: 18. Feb 2009
20 Beiträge
 
#5

AW: IdHTTP - Post wird doppelt ausgeführt, warum?

  Alt 26. Okt 2013, 16:53
Hi Andreas,

danke für dein reply.
Oh das ist jetzt auch kostenpflichtig geworden. K, gut zu wissen.
Danke für das sheren der 8Beta Version. Die DLL's sind vorhanden.

Werde diese mal bei Gelegenheit einsehen. Momentan werd ich aber erstmal
weiter bei den Indys bleiben.

LG aus Cologne
Sougetsu
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: IdHTTP - Post wird doppelt ausgeführt, warum?

  Alt 26. Okt 2013, 18:11
also auf der Overbyte.be Webseite steht FREEWARE , bei ICS
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.056 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: IdHTTP - Post wird doppelt ausgeführt, warum?

  Alt 26. Okt 2013, 18:52
Richtig:
http://www.overbyte.be/frame_index.h...ducts/ics.html
Zitat:
The Internet Component Suite is composed of various Internet components and applications. It is distributed as freeware with full source code for all Delphi and C++Builder versions.
Das gilt auch für die aktuelle Version 8, die auch XE5 und FireMonkey unterstützt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: IdHTTP - Post wird doppelt ausgeführt, warum?

  Alt 27. Okt 2013, 12:07
also auf der Overbyte.be Webseite steht FREEWARE , bei ICS
Dann haben die das anscheinend wieder geändert. Kein Wunder, wer gibt schon Geld für Internet-Komponenten aus wenn es so viele gratis Bibliotheken gibt...
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz