AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mehrzeiliges TListView

Ein Thema von maynard · begonnen am 19. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2006
Antwort Antwort
Pfoto

Registriert seit: 26. Aug 2005
Ort: Daun
541 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: mehrzeiliges TListView

  Alt 19. Dez 2005, 09:58
Du kannst für Zeilenumbrüche die API-Routinen benutzen.

Etwa so:
Delphi-Quellcode:
// Vorher Hintergrund in gewünschter Farbe füllen und Schrift evtl. einstellen.
ListView.Canvas.FillRect(Rect);
// mit API-Funktion Text ausgeben, der umbrochen wird
DrawText(ListView.Canvas.Handle, PChar(DerText), -1, Rect, DT_LEFT or DT_WORDBREAK);
Dabei gibt Handle das Objekt an, auf das du zeichnest und Rect den Zeichenbereich.
Ich meine mich zu erinnern, dass du mit DT_CALCRECT die Höhe automatisch ermitteln kannst, so dass du das Rectangle nicht selbst berechnen musst.
Es gibt auch noch ein Kürzel (weiß grad nicht wie es heißt), um z.B. auch umbrochenen Text der zu lang ist, mit den Pünktchen (...) zu versehen.

Gruß
Pfoto
Jürgen Höfs
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz