AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADO (automatische DB Syncronisierung verhindern)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO (automatische DB Syncronisierung verhindern)

Ein Thema von opfer.der.genauigkeit · begonnen am 19. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2006
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Re: ADO (automatische DB Syncronisierung verhindern)

  Alt 19. Dez 2005, 11:01
Zitat von opfer.der.genauigkeit:
Meiner Meinung nach dürfte der neue Text nicht in die Datenbank geschrieben worden sein (erst nach Update bzw. ExecSQL bei Insert etc.).
Tatsächlich verhält sich das leider bei mir grad etwas anders.
Wenn du recht hast, dann müsste auf jeden Fall das Event "BeforePost" gefeuert werden.
Ich würde da ein ShowMessage in den betreffenden Eventhandler setzen, um das herauszufinden.
Wenn an der Query ein DBGrid dranhängt, könnte das die Ursache für den unbeabsichtigten Post des Datensatzes sein.
Abhilfe:
DBGrid.Options := DBGrid.Options + [dgCancelOnExit]
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz