AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Boardferret - ein Offline-Reader für Foren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 19. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

  Alt 19. Dez 2005, 17:34
Das ist allerdings seltsam. Vor allem, weil bei mir alles geht. Die Fehlermeldung ist auch seltsam.

Es ist doch eigentlich klar, dass eine Datei, die erstellt wird, noch nicht existiert.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

  Alt 19. Dez 2005, 18:17
Hallo,

wenn ich auf Einstellungen, Forenprofile verwalten klicke, öfnnet sich auch noch das Fenster. Schliesse ich dieses über den ABBRECHEN Button oder über den OK Button bekomme ich folgende Fehlermeldung

Ein Fehler ist aufgetreten:
Klasse: EAccessViolation
Zugriffsverletzung bei Adresse 00404F4F in Modul `Boardferret.exe`. Lesen von Adresse FFFFFFD0

Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jim_raynor
jim_raynor

Registriert seit: 17. Okt 2004
Ort: Berlin
1.251 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#3

Re: Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

  Alt 19. Dez 2005, 18:24
Zitat von 3_of_8:
Es ist doch eigentlich klar, dass eine Datei, die erstellt wird, noch nicht existiert.
Da steht, dass der Pfad nicht existiert Er kann keine Datei in einem Verzeichnis anlegen, dass nicht exisitert ...
Christian Reich
Schaut euch mein X-COM Remake X-Force: Fight For Destiny ( http://www.xforce-online.de ) an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

  Alt 19. Dez 2005, 20:12
Aber ich rufe vorher ForceDirectories auf...

Anscheinend bekommt jeder hier nen anderen Fehler, nur ich kann keinen von ihnen nachvollziehen.

EDIT: OK, der Profilverwaltungsschließ-AV-Fehler ist behoben.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

  Alt 19. Dez 2005, 21:03
Versionsupdate!

Ab jetzt reicht es, wenn ihr mir die eventlog.txt schickt, zu finden im Verzeichnis "internal".
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

  Alt 20. Dez 2005, 19:58
Keine weiteren Testergebnisse?
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CReber
CReber

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Berlin
343 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

  Alt 21. Dez 2005, 13:36
Ich habe das Programm auch gerade mal getestet und ich mus wirklich sagen, es gefällt mir sehr gut. Simpler Aufbau und wirklich intuitiv zu bedienen. An den vielen Bugs muss halt noch gearbeitet werden. Und die DB bleibt auch relativ klein! Find ich echt gut

// edit: Daniel sollte echt überlegen, dass in die DP mit einzubauen (bzw.einen FTP-Zugang freizuschalten)

Soviele Leute werden das eh nicht nutzen, aber für die Laptop Nutzer unter uns, ist das echt genial
Christian Reber
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

Re: Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

  Alt 21. Dez 2005, 13:51
Zitat von CReber:
// edit: Daniel sollte echt überlegen, dass in die DP mit einzubauen (bzw.einen FTP-Zugang freizuschalten)
*HUST*

sorry - aber ich habe mich gerade an meinem Tee verschluckt. Sicher - wer die FTP-Daten der DP haben möchte, schreibe mir eine PN. Ich hab' da so eine Standard-Vorlage, in der auch die Zugangsdaten für die Datenbank drin stehen. Das macht es für so ein Tool vielleicht einfacher - weiß ich ja nicht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#9

Re: Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

  Alt 21. Dez 2005, 13:55
Nur so nebenbei: Wozu ist das Programm eigentlich da, letztendlich bist du doch trotzdem online und Browser ist doch viel bequemer oder ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Boardferret - ein Offline-Reader für Foren

  Alt 21. Dez 2005, 14:11
Na ja, wenn du in mehreren Boards unterwegs ist, sind die wechselbaren Profile schon nützlich. Aber es ist geschmacksache. Manche Leute mögen ja auch lieber ihre Mails über das WEB - Interface abholen, statt z.B. mit Outlook oder Thunderbird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz