Einzelnen Beitrag anzeigen

DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: TFileSaveAs und Execute abbrechen

  Alt 27. Feb 2007, 09:42
Zitat von hsg:
Hmm,

ich muss gestehen, ich verstehe den Sinn nicht ganz. Normalerweise rufe ich doch an irgendeiner Stelle das Execute in meinem Programm-Source auf, also in etwa so:
Delphi-Quellcode:
if not meine_Bedingung and SaveAsDialog.Execute() then begin
...irgendwas...
end;
Warum braucht man da diesen Event???

Klär mich doch bitte mal einer auf.
Folgende drei Events existieren:
OnBeforeExecute: Wird aufgerufen BEVOR der Save-Dialog geöffnet wird. Man kann dort also noch Dinge erledigen, wie Daten sortieren, formatieren, usw.
OnAccept: Ich habe auf "Speichern" geclickt.
OnCancel: Ich habe auf "Abbrechen" geclickt.

1. Da es sich um eine Action handelt, brauche ich mir SaveAsDialog nicht mehr selber aufrufen UND ich kann diese Action an unterschiedlichen Teilen des QuellCodes verwenden.
2. Durch die Unterteilung in diese drei Events ist der QuellCode aufgeräumter (finde ich jedenfalls positiv).
  Mit Zitat antworten Zitat