Einzelnen Beitrag anzeigen

Cabby

Registriert seit: 1. Mär 2007
1 Beiträge
 
#1

Windows Desktop auf Arcade-Monitor

  Alt 1. Mär 2007, 10:01
Hallo, ich baue mir gerade einen alten Arcade-Automaten zu einer Spiele-Maschine um und möchte dort nicht nur alte Arcade-Games, sondern auch "neuere" DirectX oder OpenGL-Games spielen, das funktioniert alles soweit ganz gut, allerdings kann der Arcade-Monitor nicht die herkömmlichen Auflösungen eines PC-Monitors, sondern maximal 640x480 und das auch nur mit viel Geflimmer durch Interlace. Interessanterweise flimmert es nicht wenn ich Spiele wie Doom (ja das alte ) oder neuere DirectX-Spiele in 640x480 spiele !?!
Als Grafikkarte verwende ich eine ATI Radeon 9200, die ist in der Lage die speziellen Arcade-Resolutions darzustellen.
Um das Geflimmer beim Desktop unter 640x480 zu umgehen hab ich inzwischen die Desktop-Auflösung auf 448x280 runtergeschraubt, jeder kann sich vorstellen, dass das ziemliche Probleme mit Anwendungen bereitet, die grössere Fenster öffnen.
Ich habe also das Netz abgesucht nach Möglichkeiten, den Win98-Desktop durch OpenGL oder DirectX darstellen zu lassen und bin hier bei einigen interessanten Themen (zB Opengl Windows http://www.sulaco.co.za/opengl2.htm) hängen geblieben.

Ich bin absoluter Laie in diesem Thema und kein Programmierer, hoffe aber, dass die Profis hier eine Lösung haben, die ich nachvollziehen und anwenden kann.

Konkrete Frage ist also:
1. gibt es einen Weg den Desktop ohne Geflimmer komplett unter OpenGl oder DirectX darstellen zu lassen, oder

2.ist es möglich den Desktop als eine Art virtueller Screen in 1024x768 erzeugen zu lassen, von denen dann aber immer nur 488x280 (non-interlaced) als Ausschnitt dargestellt werden, wo ich dann mit der Maus bei erreichen des rechten oder unteren Bildschirmrands den Desktop quasi weiterschieben kann ?

Vielen Dank für jede konstruktive Antwort
  Mit Zitat antworten Zitat