AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi TDBTeeChart, Pie-Serie, Gruppierungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDBTeeChart, Pie-Serie, Gruppierungen

Ein Thema von AirJordan · begonnen am 23. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2005
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#5

Re: TDBTeeChart, Pie-Serie, Gruppierungen

  Alt 23. Dez 2005, 10:52
Zitat von AirJordan:
Meiner Meinung nach müsste ich in der jeweilgen Serie (Pie Chart morgens etc) in der Datenquelle eine Selektion durchführen können. So wie jetzt auch schon eine Function
Anzahl über das Feld Bereich laufen lasse. Das habe ich bei dem DBTreeChart aber noch
nicht gefunden.
Das wirst Du dort auch so nicht finden, denn das hängt von Deinem Dataset ab. Und jetzt sage auch endlich welche DB benutzt wird. 8) In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, ob sich die Daten in der DB 1:1 über ein DBChart abbilden lassen, oder ob wie so oft eine nicht-DB Komponente besser wäre. Das nächste ist, warum Du mit Fields hantierst und dazu noch mit einem Stringfield für morgens etc. Du wirst doch nicht etwa "mittags" im Klartext in die DB schreiben ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz