AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exceptions auswerten

Ein Thema von Matze · begonnen am 25. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2005
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

Re: Exceptions auswerten

  Alt 25. Dez 2005, 12:59
Du machst nicht nur eine Variable, sondern eine Stringlist, die als Callstack dient.

Jede Funktion/Prozedur schreibt am anfang ihren Namen hinen, also quasi Callstack.Add('xyz');
und löscht am Ende den letzten Eintrag.

Wenn du dann hast:

Delphi-Quellcode:

procedure Do_something;
begin
  Callstack.Add ('Do_something');

  // mach was

// hier ist er dann Button1Click; xyz; Do_something;
  
Callstack.DeleteLast;
end;

procedure xyz;
begin
  Callstack.Add ('xyz');

  Do_something; // Aufruf einer anderen Peozedur

  // wenn hier was passiert ist er wieder Button1Click; xyz;
  
Callstack.DeleteLast;
end;

procedure Button1Click;
begin
Callstack.Add ('Button1Click');
  xyz;
Callstack.DeleteLast;
end;
Alee Klarheiten beseitigt ?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz