AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Warum nicht TServerSocket/TServerClient benutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum nicht TServerSocket/TServerClient benutzen

Ein Thema von Ati · begonnen am 27. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 27. Dez 2005
Antwort Antwort
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Warum nicht TServerSocket/TServerClient benutzen

  Alt 27. Dez 2005, 14:36
Zitat von ManuMF:
Auf jeden Fall wird es komplizierter beim Versenden größerer Datenmengen. D.h. ich wollte eine Datei über die Sockets versenden. Nach dem ich das Beispiel zum Laufen gebracht hatte, ist es dennoch in der Praxis gescheitert, da die Datei einfach bei einer geringen Größe schon abgehackt wurde. Mit den Indys habe ich schon Dateien > 1GB verschickt - problemlos.
Ich verschicke mit dem Komponenten Daten in Grössenordnungen von 200 - 300 MB und habe keine Probleme - sicher das du nicht die mehreren OnClientRead's vergessen hattest zu beachten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz