AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Effiziente sql-abfrage oder knick in der logik?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Effiziente sql-abfrage oder knick in der logik?

Ein Thema von mojo777 · begonnen am 28. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2005
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#5

Re: Effiziente sql-abfrage oder knick in der logik?

  Alt 29. Dez 2005, 11:59
Hallo mojo,

von Tautologie in der ersten Zeile möchte ich nicht sprechen - für mich selektierst du da die laufenden Angebote, wenn du statt dem Literal 'NOW' den Parameter :now verwenden würdest.

Was mich interessieren würde, wäre eine genauere Beschreibung deiner Strings (ANG_EXCLUDE, etc.). Du schreibst von einer Matrix der dritten Dimension, aber ich vermute da eher einen Vektor. Welche Bedeutung und welchen Wertebereich hat der?

Weisst du, dass Interbase gewisse NF2 Leistungsmerkmale aufweist? Du kannst ein Feld auch als ANG_EXCLUDE integer [3] definieren, um einen Vektor der Dimension 3 zu speichern. Aber ob dass wirklich nötig ist? Oft ist eine 1:n relationship die bessere, weil portable Lösung.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz