AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

W32Virus in Delphi-Projekt

Ein Thema von poltergeistx · begonnen am 29. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2005
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#14

Re: W32Virus in Delphi-Projekt

  Alt 29. Dez 2005, 16:15
Es muss nicht gehen, versuch das mal mit dem NotePad / WordPad etc.

Das liegt daran, dass das Zeichen #0 vom Notepad nicht kopiert werden kann, bzw nach ner Kopie es ein #15 ist.

Theoretisch wäre es aber mit nem Programm (z.b.Hexeditor) möglich. Die neueren AntiVIren Programme suchen nach einer Signatur in der Exe, d.h. PEheader / Sections, hash der Sections, EntryPoint etc. da kannste nen Virus als String einfügen und es wird nicht erkannt. Bei ner Heuristik kanns aber vorkommen das der Virus trotzdem erkannt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz