AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Prog läuft über Delphi fehlerfrei -> Über Explorer Fehler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prog läuft über Delphi fehlerfrei -> Über Explorer Fehler

Ein Thema von kurtm1 · begonnen am 31. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2006
Antwort Antwort
kurtm1

Registriert seit: 12. Dez 2003
348 Beiträge
 
#1

Re: Prog läuft über Delphi fehlerfrei -> Über Explorer Fe

  Alt 31. Dez 2005, 16:38
Zitat von ichbins:
Tu überall showmessages in den Code rein, die dir anzeigen, wo das Programm gerade ist, damit du den Fehler orten kannst.
(z.B. showmessage('Form1.create Ini-Datei öffnen'); )
stimmt, das ist eine möglichkeit ein wenig zu debuggen *gg*

naja mal schauen ob ich die fehlerquellen die delphi nicht stören finde..

//edit: Ich habs jetzt mal über die russische Methode
Delphi-Quellcode:
TRY
...
Except
end;
gelöst. Es gibt an dieser Stelle nämlich keinen wirklichen Fehler, da alle Aktionen genauso ausgeführt werden, wie sie sollen

//edit2: Dafür bekomme ich an einer anderen Stelle vom Explorer einen Fehler, wo Delphi nicht mal wenn ich "Bei Exception stoppen" anklicke etwas anzeigt?!?

//EDIT3:
so jetzt kann ich doch mit Code dienen, da ich wirklich jede Zeile durchgegangen bin, bis ich die Fehlerquelle hatte:

Delphi-Quellcode:
procedure LoadSong2Deck(Deck:TBassChannel;flag:String);
begin

        if Deck.Status=sndplaying then
        if Application.MessageBox('really stop playing to load new file?','really stop playing to load new file?',MB_YESNO)=7 then
        exit;
        
        form1.Caption:=strfile; //zum debuggen
        TRY
        Deck.LoadFromFile(strFile); //Hier passiert der Fehler
        except
        //ShowMessage('hier ist der fehler/error');
        end;

        ResetInfos(flag);
        Form1.lbxPlaylist.Items.Delete(0);
        if Form1.lbxPlaylist.Items.Count>0 then
        UpdateOnDeck()
        else
        Form1.lblonDeck.Caption:='';
end;
Also die anderen Funktionen die aufgerufen werden, passen alle, ich hab eh markiert wo der Fehler passiert. Das komische ist nur: Diese Funktion wird auch früher im Programm schon einmal aufgerufen, und da funktioniert alles ohne Probleme. Der Dateiname ist auch zu 100% richtig.
Über Delühi gestartet gibt es keine Probleme, über den Explorer macht die markierte Zeile den Fehler: "Ungültige Gleitkommaoperation"

Um noch zu beschreiben was hier passiert: Einem Channel des BassPlayers wird eine Datei übergeben, die geladen werden soll
//edit: strFile ist eine globale Variable, in der der Dateiname steht
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz