Einzelnen Beitrag anzeigen

MatWur

Registriert seit: 22. Feb 2007
Ort: Spessart
26 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: WinXP mit 64-Bit CPU

  Alt 16. Mär 2007, 12:12
Hallo noch einmal,

hmmm, bisher nicht sehr ermutigend
@ Gruber_Hans_12345: dieses *32 im taskmanager habe ich bei mir nicht gefunden bisher.
Das die neuen 64-Bit Register mit einem 'R' anfangen habe ich schon einmal hier im Forum gelesen, ich dachte das könnte der integrierte Assembler schon... muss ich mal selber austesten.

@ MagicAndre1981: Ich möchte kein 64-Bit Programm schreiben (dabei ist ein 64-Bit Programm eine Unterroutine, die ein 64-Bit Betriebssystem voraussetzt). Ich möchte ein 32-Bit Pogramm schreiben, das kurze 64-Bit Prozeduren/Funktionen (die selber keine Voraussetzungen an das aufrufende Mutterprogramm stellen) aufrufen kann, normalerweise dürfte das Betriebssystem davon gar nichts bemerken. Ich hoffe schon noch, daß das geht

@ Muetze1: Richtig!

Wie gesagt, solch ein erweiterter Assembler wäre genau das richtige. Eigentlich stelle ich es mir nicht allzu schwer vor, den integrierten Assembler um die benötigten Befehle zu erweitern, aber ich kann mir nicht vorstellen, das solch ein Tool noch nicht existiert...
genau so etwas würde ich suchen

bis denne,

Matthias
Matthias
Es gibt drei verschiedene Arten von Mathematikern: die, die bis 3 zählen können und die, die das nicht können.
Ich gehöre zur mittleren Gruppe.
  Mit Zitat antworten Zitat