Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.286 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: WinXP mit 64-Bit CPU

  Alt 16. Mär 2007, 12:27
Zitat von Gruber_Hans_12345:
ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, das der delphi inline assembler 64bit befehle oder register kann (die gabs damals ja noch nciht, also wie soll der die assemblieren?)
gegeben hattes es die schon, aber wozu soll jemand denn in einen 32-Bit-Compiler 64-Bit-Befehle einbauen

PS: 2008/2009 soll ja auch endlich ein 64-Bit-Delphi auskommen.
also für "native" Windowsprogramme ... für 64-Bit-.Net-Programme kommt schon vorher was (oder is jetzt schon da)

[add]
unterjubeln könntest'e dem InlineASM jedoch die nötigen Befehle

halt so wie man ihm auch andere ihm unbekannte Befehle reindrückt ... z.B.:
Delphi-Quellcode:
RDTSC
// oder
DW 310Fh
[add2]
RegDisableReflectionKey RegEnableReflectionKey sieht mir doch nicht so "schwer" aus
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat