AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Wie macht das TTable-Object das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie macht das TTable-Object das?

Ein Thema von MPirnstill · begonnen am 6. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von MPirnstill
MPirnstill

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: Burgdorf
197 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

Re: Wie macht das TTable-Object das?

  Alt 6. Jan 2006, 12:04
@Dominik

Danke erstmal für deine Antwort!

Es geht mir jedoch darum, daß ich die Query dann auch weiterhin updaten kann. Und nach meiner Erfahrung kann man keine Query updaten bei der mehr als eine Tabelle in der FROM-Klausel vorkommt.

Es ist mir klar das ich die Daten, auch gleich mit den entspr. Lookup-Info anzeigen kann, nur dann kann ich eben meine Query nicht zurückschreiben, was allerdings bei einer TTable mit einem Lookup-Feld funktioniert.

Darum wollte ich wissen wie das da gehandhabt wird.

Gruß
Micha
Ich habe fertig!

DP - hier werden Sie geholfen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz