Thema: Delphi Dll Aufruf übersetzen

Einzelnen Beitrag anzeigen

Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.108 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: Dll Aufruf übersetzen

  Alt 23. Mär 2007, 17:33
Moin ebber,

also ich würde das so übersetzten:

Delphi-Quellcode:
dpSetDevMonitorAtten(int iDeviceNum,DWORD dwChannelID,int iNewVolume);
// wird zu
function dpSetDevMonitorAtten(const iDeviceNum : integer;const dwChannelID : DWORD;const iNewVolume : integer) : integer; stdcall; external ...
// und
dpGetDevMonitorAtten(int iDeviceNum,DWORD dwChannelID,int *piVolume);
// wird zu
dpGetDevMonitorAtten(const iDeviceNum : integer;const dwChannelID : DWORD;const piVolume : PInteger) : DWORD; stdcall; external...
// Alternative
dpGetDevMonitorAtten(const iDeviceNum : integer;const dwChannelID : DWORD;var piVolume : PInteger) : DWORD; stdcall; external...
Du musst dann für piVolume aber auch die Adresse übergeben (@IntegerVariableDieDenWertErhaelt, 1. Variante) oder eben eine Variable (2. Variante)
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat