AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TImage zur Laufzeit positionieren

Ein Thema von bluescreen25 · begonnen am 8. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2006
 
bluescreen25

Registriert seit: 27. Nov 2005
Ort: Geldern
229 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#14

Re: TImage zur Laufzeit positionieren

  Alt 8. Jan 2006, 12:28
Zitat von SirThornberry:
Zitat:
Image2.Width := 210;
Image2.Height := 60;
Image2.Top := 250;
Image2.left := 10;
Leute? was soll das? Nen größeren Performancekiller gibts kaum. Dadurch wird 4 mal SetBounds aufgerufen was beim TImage ein 4maliges neu berechnen des anzuzeigenden Bildes bewirkt!!
Wenn dann doch bitte so
Image2.SetBounds(10, 250, 210, 60);
Also nochmal: Welchen Unterschied gibt es zwischen den folgenden Möglichkeiten ?

Delphi-Quellcode:
Image2.SetBounds(0, 164, 210, 60); //left,top,width,height
Image2.Picture.LoadFromFile(extractfilepath(paramstr(0))+'button.jpg');
und dieser hier:
Delphi-Quellcode:
button:=tjpegimage.Create;
button.LoadFromFile(extractfilepath(paramstr(0))+'button.jpg');
Image2.SetBounds(0, 164, 210, 60); //left,top,width,height
Image2.Canvas.Draw(0,0,button); //x,y innerhalb des image2
button.Free;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz