Einzelnen Beitrag anzeigen

JayRZay

Registriert seit: 4. Mär 2007
23 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: HKEY_CURRENT_USER zur Speicherung von Daten verwenden?

  Alt 26. Mär 2007, 18:01
Danke schonmal für die Antwort. Aber, wenn ich das recht verstehe - würde das nicht bedeuten, dass der System-Administrator entscheidet, wer das Programm nutzen kann?

Das Problem ist, dass dieser Administrator meiner Abteilung eben auch für diese Einrichtung arbeitet und obwohl er ein netter Mensch ist, erwarte ich nicht, dass er aus Nettigkeit mir gegenüber seinem Arbeitgeber die Rechte an dem Programm vorenthält. Das heißt, wenn die Einrichtung das Programm haben will, wird er es vermutlich irgendwann rausrücken. Wer würde sich, gerade heute, wegen sowas mit seinem Arbeitgeber anlegen wollen. Und das wäre auch ein Zwiespalt, den ich dem Admin gerne ersparen würde. Wenn das Programm sicher sein soll, dann muss ich der einzige sein, der Lizenzen vergeben, und damit mehreren Usern den Zugriff erlauben kann.

Es sei denn die EDV-Abteilung knackt mein Verschlüsselungssystem und generiert sich neue Schlüsselcodes einfach selber. Unerratbar ist das System dahinter sicher nicht, aber dann müssten sie sich wenigstens auf irgendeine Weise angestrengt haben, um an das Programm gekommen zu sein. Ich denke, ich wüsste die Dekodier-Leistung genug zu schätzen um damit leben zu können, dass sie es geknackt haben. Aber einfach "schenken" will ich der gesamten Einrichtung das Programm ganz sicher nicht.

EDIT: Ich habs eben grade auf dem PC von nem Bekannten mit HKEY_CURRENT_USER ausprobieren können und es funktioniert so, wie es sollte.

Ich danke nochmal für die Hilfe!
  Mit Zitat antworten Zitat