Thema: Delphi Probleme mit Delphi 2007

Einzelnen Beitrag anzeigen

hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Probleme mit Delphi 2007

  Alt 29. Mär 2007, 23:07
Hallo,

Delphi2007 und nur Ärger, kann wer nachfolgende Probleme verifizieren?

1. Debuggen ist praktisch nicht mehr möglich.
Delphi verzweigt mit F7 immer in den Assembler-Quelltext des Laufzeitsystems.
Mit F7 in eine Procedure nur über x Zeilen Assemblercode.
In diesem Code scheint es das #$0d#$0a Problem zu geben. Der Debugger springt auch
zwischen die Zeilen.
Auf Haltepunkten kann der Debugger keine Bufferinhalte darstellen.(Siehe Bild5 Anlage)
Optimierung ist ausgeschaltet.

2. Die Anweisung Showmessage funktioniert nur, wenn sei aus dem Context eines Fensters aufgerufen wird.

(Also z.B. ein Buttonclick.)

Ein Aufruf wie z.B.
Delphi-Quellcode:
constructor TErgebnisDruck.Create(VirtualTable: TVirtualTable; aGRid : TDBAdvGrid);
begin
  DruckTable := VirtualTable;
  Grid := aGrid;
  Ctrl := TCtrlADVGridTable.Create(DruckTable,Grid);
  size := Data.GetParamString('ERGEBNISGrid');
  showmessage('Codegear');
end;
Führt zum Absturz - ein deaktiviertes oder unsichtbares Fenster kann den Focus nicht erhalten.

3. Delphi vergisst ab und an Komponenten.

4. Die Hilfe ist praktisch unbenutzbar.
Der jeweils erste Aufruf nach dem Programmstart legt den Rechner für > 1 min lahm.
Jeder Hilfeaufruf erzeugt ein Speicherleak von 0.01GByte ( in Worten 0,01 Gigabyte)

Viele Fehler aus der alten Hilfe wurden übernommen. Viele Stichworte sind nicht verlinkt.
Beschreibungen sind noch aussagekräftiger geworden.
Sehr häufig in der Form "Das ist FAnchorMove, ein Mitglied der Klasse TControl.".

5. Bereits funktionierende (Kauf) Komponenten werden mit einer Fehlermeldung "fehlende Personality"
abgelehnt, funktionieren aber dann trotzdem. (Siehe Anlage).

6. Nach dem Kompilieren bereits funktionierender Kaufkomponenten kommt die Fehlermeldung Invalid Fileformat. (Siehe Anlage).

Das Delphi sich nicht fehlerfrei beenden lässt, daran habe ich mich gewöhnt

7. Delphi telefoniert mit jedem Start Nachhause. Kann man das irgedwo nach der Installation abstellen?

Gruß Peter

[edit=SirThornberry]Delphi-Tags gesetzt - Mfg, SirThornberry[/edit]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
delphi2_507.png   delphi5_200.png   unbenannt_509.png  
  Mit Zitat antworten Zitat