Thema: Delphi Probleme mit Delphi 2007

Einzelnen Beitrag anzeigen

hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

Re: Probleme mit Delphi 2007

  Alt 30. Mär 2007, 07:56
Zitat von Ghostwalker:
Z

Zu 2.

Kann ich so nicht nachvollziehen.

Ein Aufruf von Showmessage z.B. vor dem Create der MainForm in einem Programm läuft einwandfrei.

[
Zu diesem Zeitpunkt gibts noch kein Fenster in dessen Context das Ablaufen könnte.
Ich vermute, das das Problem eher an TErgebnisDruck liegt (bzw. an den Übergebenen Parametern). Aber ohne nähere Informationen kann man da schlecht was sagen.
Das ist der Kontext, welcher den Fehler erzeugt:

Delphi-Quellcode:
constructor TErgebnisDruck.Create(VirtualTable: TVirtualTable; aGRid : TDBAdvGrid);
begin
  DruckTable := VirtualTable;
  Grid := aGrid;
  Ctrl := TCtrlADVGridTable.Create(DruckTable,Grid);
  size := Data.GetParamString('ERGEBNISGrid');
  showmessage('Delphi');
end;

Hier erfolgt der Aufruf, welcher den Fehler auslöst :


Delphi-Quellcode:
procedure TFrmErgList.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  isInit := true;
  ErgDruck := TErgebnisDruck.Create(VirtualTableErg, DBAdvGridErg);

Das anzuzeigende Fenster wird aus dem Hauptmenü des Programmes aktiviert.
Der Fehler kommt auch, wenn Tools, wie z.B. IBObjects, Fehlermeldungen ausgeben wollen.
Im Construktor eines nachfolgenden Fensters z.B. SELEKT * ... Der Syntaxfehler Select
bringt das Fehlerbild.
Unter Vorgängerversionen von D2007, hat der Code fehlerfrei funktioniert.
Beispiel Anlage

Zum Debugger.
Nehme ich den Zugriff auf das Verzeichnis SYSTEM weg, dann kommt beim Debuggen die Meldung
"Verzeichnis nicht gefunden" und er steppt durch unbekannten Code. (Bild2)


Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
delphi7_130.png   delphi6_161.png  
  Mit Zitat antworten Zitat