AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADO Command mit mehreren Inserts
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Command mit mehreren Inserts

Ein Thema von Tomektor · begonnen am 12. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2006
 
Tomektor

Registriert seit: 16. Jul 2003
Ort: Hannover
15 Beiträge
 
#4

Re: ADO Command mit mehreren Inserts

  Alt 12. Jan 2006, 12:26
Zitat von Bernhard Geyer:
Ich habe ein paar Anmerkungen:

1, Wieso nutzt du ADO? Für MySQL gibt es doch mit MyDAC eine sehr gute native Zugriffskomponente. Auch die ZEOS-Komponenten sind ganz gut für MySQL.

2, Hattest Du schon probiert mit Prepared Statements die Performance zu verbessern?

3, Falls Du MySQL 5.0 einsetzen könntest, könntest Du probieren mittels SP's die Performance nochmals zu verbessern.
1. Es ist ein Testbalon. Ich mache die Vorarbeit mit MySQL. Das Tool soll aber mit MSSQL, SAPDB, ORACLE usw. über Standard-ODBC funktionieren.

2. Nein noch nicht

3. Ich nutze MySQL4 zum Test. Alles soll aber auf Standard-SQL laufen, also keine Spezial-Performance Funktionen...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz