Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: Borlandstudio 2006 und MONO ???

  Alt 3. Apr 2007, 09:14
Zitat von Phoenix:
Was willst Du mit Mono in der IDE? Das ist doch 'nur' ne Runtime?
Und da Programmierer keine Fehler machen und auch die Mono-Runtime zu 100% den entsprechende MS-Versionsstand hat sind keine Probleme zu erwarten

Zitat von Phoenix:
VCL für .NET hab ich noch nicht probiert
Dürften Systembedingt nicht gehen da diese per P-Invoke die Win32-API aufrufen. Und ob noch ein Wine-Abhängigkeit (für evtl. Linux-Lauffähigkeit) der Lauffähigkeit zuträglich ist ...

Zitat von Phoenix:
Wobei man sich angeblich bemüht, Mono-Kompatibilität herzustellen wenn es die Ressourcen erlauben.
Solange kein Offizieller Support "verbrieft" hinterlegt ist wird man nicht darum herumkommen selbst zu testen ob das Programm läuft.

Zitat von Hellfire:
woher weiß ich, dass das programm auch auf nem rechner, der nur mono oder nur .net hat läuft ?
Indem du einen Testrechner hast auf dem nur Mono (z.B. unter Linux) installiert ist. In Zeiten von VM-Ware dürfte das das kleinste Problem darstellen.

Viel wichtiger wird aber sein ob man auf der WinForms-Schiene bleibt (wird ja von MS durch WPF ersetzt) oder ob man auf die bei Mono verfügbaren GUI-Frameworks aufsetzt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat