AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Iterationsproblem

Ein Thema von cruso · begonnen am 15. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2006
Antwort Antwort
cruso
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Iterationsproblem

  Alt 15. Jan 2006, 14:32
Hallo!

Ich beschäftige mich in letzter Zeit etwas mehr mit Pi und der Umsetzung in einem Programm (Monte-Carlo und Leibniz funzt bei mir auch). Nun bin ich beim "viel gelobten" Gauß-Legendre angelangt und... komme nicht weiter. Könnt ihr mir vllt sagen wies geht?



//Ich hab den Algorithmus als Anhang gepostet!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
gauss_legendre_161.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Iterationsproblem

  Alt 15. Jan 2006, 14:35
Wo genau drückt denn der Schuh? Steht doch in deinem Bildchen ganz gut beschrieben, was du zu tun hast. Erklär genauer, wo dein Problem liegt, dann kann man dir besser helfen

//Edit:
Sollte es doch der Algorithmus als solches sein, der dir Probleme bereitet:
Delphi-Quellcode:
//Initialisierungsanweisungen
...
While (a-b > epsilon) DO
Begin
  //Zuweisungen
  ...
End;
//Ausgabe
...
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
cruso
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Iterationsproblem

  Alt 15. Jan 2006, 14:42
Zitat von leddl:
Delphi-Quellcode:
//Initialisierungsanweisungen
...
While (a-b > epsilon) DO
Begin
  //Zuweisungen
  ...
End;
//Ausgabe
...
Das problem ist eher wie es in der Schleife genau auszusehen hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Iterationsproblem

  Alt 15. Jan 2006, 14:44
Zitat von cruso:
Das problem ist eher wie es in der Schleife genau auszusehen hat.
Steht doch in deinem Bild
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
cruso
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Iterationsproblem

  Alt 15. Jan 2006, 14:47
Die Frage ist: Kann ich in einem Code auch Klammern verwenden und wird dies dann auch berücksichtigt?

Also ist folgendes möglich?:
a:=(a+b)/2;
//Außerdem glaube ich das "While (a-b>epsilon) do begin" zu einer Endlosschleife führt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Iterationsproblem

  Alt 15. Jan 2006, 14:57
Ah, dann sag das doch gleich.
Ja klar kannst du Klammern setzen. Mathematische Ausdrücke werden korrekt interpretiert.
Und die Schleifenbedingung hab ich nur so hingeschmotzt, ohne groß nachzudenken. Die mußt du dann natürlich noch anpassen, da hast du recht.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
cruso
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Iterationsproblem

  Alt 15. Jan 2006, 15:01
Danke soweit!

Die Schleifenbedingungen sollten doch eigentlich mit einem Counter funktionieren.

Delphi-Quellcode:
While (counter <5) do begin
//bla
counter:=counter+1;
end;
oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Iterationsproblem

  Alt 15. Jan 2006, 15:31
Keine Ahnung, ich kenne den Algorithmus selber nicht. Bin bloß der Aussage auf deinem Bild auf den Leim gegangen. Da stand was von "sobald a und b sich genug angenähert haben".
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Oxmyx

Registriert seit: 21. Sep 2004
499 Beiträge
 
#9

Re: Iterationsproblem

  Alt 15. Jan 2006, 15:33
Wieso probierst du es nicht einfach aus, bevor du nachfragst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: Iterationsproblem

  Alt 15. Jan 2006, 15:37
Die Frage mußte ich mir gerade verkneifen
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz