AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Einen prozess in anderen Desktop befördern ohne switch!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einen prozess in anderen Desktop befördern ohne switch!

Ein Thema von Neotracer64 · begonnen am 16. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2006
 
FreewareFire

Registriert seit: 24. Sep 2003
51 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#12

Re: Einen prozess in anderen Desktop befördern ohne switch!

  Alt 12. Jun 2006, 17:42
Hallo zusammen!

Ich habe da ein kleines Problem... Wie verschiebe Ich meine Anwendung auf den aktiven Desktop? Alle bisherigen versuche das Programm auf den neuen Desktop zu setzen sind fehl geschlagen.

Also ich habe mein Programm das einen neuen Desktop anlegt... jetzt soll das Programm auch auf den neuen Desktop wechseln... Ich möchte aber nicht mit CreateProcess eine neue Instanz starten müssen. Ich möchte das Fenster einfach mit auf den Desktop verschieben. Aber wie?

Das Problem bei mir ist, dass nicht einmal das Beispiel (glaube von Luckie ist es) richtig zum laufen bekomme... Er erstellt zwar den neuen Desktop, switcht auch, aber er zeigt die MessageBox nicht auf dem neuen, sondern auf dem Default Desktop an! Ich suche jetzt seit 3 Tagen nach einer Lösung...

Bitte helft mir weiter!

Vielen Dank


Ralf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz