Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Dunkel
Dunkel

Registriert seit: 26. Mär 2007
Ort: Klingenstadt
541 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AudioDB 5.3.2.8 - Internet-Stream & Audio-Player

  Alt 16. Apr 2007, 13:43
Kurzbeschreibung:
* Kleiner, BASS.DLL-basierter Audioplayer.

Key-Features: (Besonderheiten die man nicht oft sieht, bzw. noch nie gesehen hat[?!?])
* Shoutcast.com-Explorer
(Suchbegriff eingeben {Genre, Artist, sonstiges}, Radiostation auswählen, einen der verfügbaren Audio-Streams auswählen, zurücklehnen & der Musi' lauschen)
* Internetstream mitschneiden/aufnehmen
(einfach den Record-Button betätigen, die Aufnahme des Internetstreams startet sofort. Beim ICYTAG-Wechsel [= ein neues Lied beginnt] beendet AudioDB automatisch die Aufnahme, speichert diese [im gestreamten Format; probiert habe ich es mit MP3 & AAC] mit einem „sinnigen“ Dateinamen [„ICYStationName – ICYTAG“]auf die Festplatte und startet sofort wieder die Aufnahme für das nächste Lied)
* Loop A-B
(wer kennt es nicht: das momentane Lieblingslied, welches man am liebsten zig-Mal hintereinander hören möchte, hat ein ellenlanges Outro. Dann kann man diese Funktion benutzen. Einfach die Start- & Endpositionen des Loops wählen und das Lied ohne störende Intros/Outros genießen)
* Audio-Device-HotSwapping
(meine Wenigkeit hat 3 Soundkarten mit insgesamt 6 verwendbaren Audioausgängen; ich benutze diese Funktion recht gerne, wenn ich beim Hören von Kopfhörer auf meine Musikanlage umschalten möchte; und das ohne die Wiedergabe stoppen zu müssen)
* Grafischer Equalizer
(während "normale" Audioplayer meistens auf einen recht simplen Equalizer zurückgreifen, welcher vorgegebene Frequenzen via ScrollBar verändern kann, hat AudioDB einen, von professionellen Audio-Anwendungen bekannten, grafischen Equalizer; sowohl die Frequenzen an sich als auch die Verstärkung können stufenlos verändert werden) [EDIT: komplett überarbeitet; voreingestellte Presets, eigene Presets können erstellt werden, Simple/Advanced-Mode]
* 6 verschiedene Audio-Visualisierungen
* Zweisprachig, Englisch & Deutsch können eingestellt werden (ToDo: noch nicht überall implementiert)
* Unicode-fähig
* Playlist, inklusive lesen und schreiben von M3U, PLS & XSPF-Playlist-Dateien
* Jingle/Pre-Listening-Funktion der Dateien im ADB-MediaCore

* NEW: ADBMediaCore - ein File-Browser, der Shoutcast-Explorer, die Playlist und (NEW AudioDB-Data in einem zentralen Fenster; quasi die Medienverwaltung von AudioDB
* NEW: AudioDB-Data - eine Funktion zum indexieren der Musiksammlung auf der Festplatte (dafür ist das OCX-Element AudioGenie zwingend erforderlich! Bitte vor dem Benutzen dieser Funktion AudioGenie über das Hauptmenü des Players installieren)
* NEW: AudioDB:covermotion: - ähnlich wie bei iTunes (nicht gleich!! Nicht war, Gausi ) kann man sich bequem durch die Plattensammlung klicken (Bild im Anhang)

* eine zu 80% WinAmp-kompatible API zum Steuern von AudioDB
(siehe dazu ach Gausis Library-Eintrag , es muss einfach nur dieses  hwndWinamp:= FindWindow('Winamp v1.x',nil); durch jenes  hwndWinamp:= FindWindow('TF_Player.UnicodeClass',nil); ausgetauscht werden)

* u.v.a. - Da ich noch kein Changelog führe, kann ich leider nicht genau sagen, was sich alles zur letzten Version ver-/geändert hat. Ein weitere Grund AudioDB runterzuladen und auszuprobieren!



ToDos: (was auf jeden Fall noch rein muss und auch rein kommt)
* Audio-TAG
(sowohl lesend als auch schreibend auf verschiedene Audio-TAGs zugreifen
in der aktuellen Version greift AudioDB via AudioGenie auf den Audio-TAG zu, dazu muss die entsprechende AudioGenie2.ocx installiert werden [via Hauptmenü steht diese Option zur Verfügung])
* Konfigurations-Dialog
(bis jetzt kann man diverse Einstellungen nur via manuelles Bearbeiten der Konfigurations-Ini-Datei ändern)


Für BUG-Reports & sonstige Kommentare bin ich Euch jetzt schon dankbar!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot_214.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: rar audiodb5.3.2.8_176.rar (1,39 MB, 306x aufgerufen)
Es ist zu wahr um schön zu sein...
  Mit Zitat antworten Zitat