AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows benutzt neuen RAM nicht ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows benutzt neuen RAM nicht ?

Ein Thema von PierreB · begonnen am 20. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2006
 
ichbins

Registriert seit: 9. Jul 2005
Ort: Hohenaltheim
1.001 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?

  Alt 20. Jan 2006, 17:32
Das Win-neu-installieren sollte aber jetzt nicht auch auf den RAM-Upgrade bezogen sein. Es is eben einfach so das die Windows-Registry mit der Zeit immer größer und größer wird und man das Sys abundzu (Win98: 6 Monate, WinNT: 12 Monate) neu aufsetzen sollte.

Vielleicht würde es auch schon was nützen einen Regcleaner drüberlaufen zu lassen.

Die Ladegeschwindigkeit der Programme liegt aber in erster Linie nicht am RAM sondern an der Festplatte.

Du könntest ja auch mal im taskmanager überprüfen wieviel RAM maximal benutzt wird. Wenn der Wert unter 400 MB liegt hat die RAM-Erweiterung eigentlich nix gebracht. Bei mir zum Beispiel liegt der RAM-Verbrauch bei etwa 650-700 MB, also würde sich ein Upgrade auf 2 GB nicht lohnen.
Michael Enßlin
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.
Sokrates
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz