AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Programmstart per ShellExecute vs. CreateProcess
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmstart per ShellExecute vs. CreateProcess

Ein Thema von SittingDuck · begonnen am 20. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2006
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#3

Re: Programmstart per ShellExecute vs. CreateProcess

  Alt 20. Jan 2006, 17:38
Zitat von ichbins:
ich würde die createprocess allerdings nicht mit einem Abfallprodukt vergleichen sondern eher damit wenn du aus Komfort nicht die dierekte nonVCL- sondern die "um-fünf-Ecken" VCL verwendest.
Öhm... ShellExecute ist auch eine WinAPI-Funktion . Und wenn, dann wäre es wohl eher eine RTL-Funktion .
Der große Vorteil von CreateProcess ist, dass die Funktion eben nur für Prozesse gedacht ist und deshalb einige interessante Parameter mehr zur Verfügung stellt.
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz