Einzelnen Beitrag anzeigen

SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!

  Alt 20. Apr 2007, 06:56
Ich hab mein D2007 noch hier liegen und habs noch nicht installiert, aber ich gehe mal davon aus, dass es auf der BDS2006 basiert und für die IDE wird halt das .NET Framework verwendet. CG geht auch den Weg von aktuellen Technologien und benutzt es halt. Ich weiss jetzt auch nicht, was da jetzt so schlimm dran ist. Wenn ich z.B. ATI Treiber installiere wird auch das .NET installiert und ich frage mich, warum brauche ich .NET für einen Treiber??? Der Treiber selbst braucht das auch nicht, aber das Control Panel. Die benutzen halt auch aktuelle Technologien, weil man damit halt sachen viel einfacher machen kann, bzw. weil damit Dinge unterstützt werden, die im herkömmlichen Sinne so einfach nicht benutzt werden können.

Wenn ich eine Software entwickele, dann ist es mir im grunde genommen egal, was ich dazu benutze. Hauptsache ich komme mit dem wenigsten Aufwand schnell ans Ziel. Wenn ich auch eine Entwicklungsumgebung erstelle, dass nur für Win32 ist, warum soll ich dann für die Entwicklungsumgebung nicht auch Dinge benutzen dürfen, die nichts mit Win32 zu tun haben. Auch wenn das Ziel des Entwicklers es ist, Win32 Software zu erstellen muss dass ja noch lange nicht bedeuten, das das Mittel zum Zweck auch nur das kann. Der Vergleich könnte jetzt eventuell nicht passen, aber warum brauche ich z.B. einen Porsche mit 200 PS und 15 Liter verbrauch, wenn ich von A nach B will. Dafür würde es auch ein Smart oder ein VW Polo tun.

Also, ich bin auch der Meinung: Schimpft nicht immer auf Microsoft und deren Produkte, schließlich benutzen wir sie ja alle und wem das nicht passt, der kann ja auch z.B. Linux benutzen.

Grüße
Sven
  Mit Zitat antworten Zitat