AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADO Table Filtern (zeichenweise)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Table Filtern (zeichenweise)

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 23. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2006
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: ADO Table Filtern (zeichenweise)

  Alt 25. Jan 2006, 07:34
Hallo Otto,

nach meinem Kenntnisstand wird die ADO Filter property dazu benutzt records aus einem bereits berechneten recordset auszublenden. Dass eine parametrisierte SP generell die wirtschaftlichere Lösung ist, möchte ich bezweifeln. Es gibt da bestimmt ein Skalierungsproblem. Bei geringer Kardinalität ist der Filter für eine eingrenzende Suche sicher optimal, aber ich kann keinen break even point nennen.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz