Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 7. Mai 2007, 23:33
Hallo,

Zitat von p0ke:
Ich bin mir sicher das es an der Einstellung deines EMail Clients liegt.
Schau dir mal den Screenshot an. Für den Fall das du mit Outlook Express arbeitest hilft dir das direkt weiter. Du must die markierte Option setzen, danach sollte es gehen.
Das kann schon sein, denn ich benutze Thunderbird. Da habe ich alle Optionen durchgesehen, da stand nichts von MAPI. Dann habe ich noch im Netz gesucht und folgenden Satz gefunden: "So benötigen Sie beispielsweise ein MAPI- kompatibles E-Mail-Programm wie z.B. Outlook. Ist dies nicht der Fall, weil Sie z.B. Thunderbird nutzen...".


Zitat von p0ke:
Die Zugriffsverletzung beim Erzeugen von PNGs habe ich zwar auch mal gehabt, aber die trat von 10 mal nur 1 mal auf. Muss nochmal schauen, aber ich weiß noch nicht in wie weit sich die PNGImage unit anpassen läßt.
Bei mir kommt die Fehlermeldung jedes mal. Was benutzt du denn da, etwa eine Komponente?
Ansonsten mach mal ne kleine Demo mit Code, wo man ein Bild als PNG abspeichern kann. Mal sehen wo der Fehler kommt.

Zitat von p0ke:
Das mit der Meldung das eine jpg Datei überschrieben werden soll wenn man eine png speichern will konnte ich nicht nachvollziehen. Allerdings habe ich festgestellt das sich der ganze Speicher Dialog ganz anders verhält. So kann ich z.B. beim Erstellen eines neuen Projektes auch keinen neuen Ordner anlegen, der Button fehlt einfach. Vielleicht kannst du mir ja nochmal genau erklären wie du das hinbekommst.
Ganz einfach zuerst speichere ich ein Bild zum Beispiel als Bild.jpg ab und danach möchte ich das Bild nochmal als Bild.png abspeichern.
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat