Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von murphy
murphy

Registriert seit: 7. Aug 2003
Ort: Berlin
16 Beiträge
 
#31

Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler

  Alt 5. Sep 2003, 14:13
Zitat von Phoenix:
du hättest Pluto nicht unbedingt mit Codenamen nach mit benennen müssen. Ist echt nicht nötig. Hab ich ehrlich gesagt auch nicht so gerne.
aha, du heißt phoenix? interessant...namen sind frei, denke ich. also nicht aufregen.

du benutzt windowsXP, oder?
tja, viel spaß. pluto und ich kommen damit einfach nicht klar.

Zitat:
daß sich die Fenster dann nicht mehr sauber neu Zeichnen und sich das Value-Fenster sogar mit einer Access Violation bedankt.
autsch. einen teilfehler davon habe ich behoben, der andere taucht bei mir nur unter xp auf. quelle unbekannt, könnte überall sein. vermutlich schreibe ich unbewusst irgendwo in den speicher...hatte das schonmal, und dachte, es wäre inzwischen behoben. ärgerlich. ich wette, es hat was mit den MDI-funktionen zu tun, die unter xp irgendwie anders laufen.

Zitat:
Dann wollte ein kleines Fenster von mir beim ersten Start, daß ich warte bis irgendwas geladen wurde und dann das ich okay anklicke.
dieses irgendwas sollte eigentlich scanreg starten, was es unter win9x auch tut. m$ hat sich jedoch entschieden, den befehl unter xp zu vergessen...ich wollte es bisher nicht abschalten, weil es mir wichtig war, dass der user seine registry sichert, bevor er mit Pluto arbeitet.
Zitat:
Die Meldungs sollte da weg.
winXP hat doch eine auto-sicherung, oder? dann könnte ich dort vielleicht wirklich darauf verzichten...ok, es ist abgeschaltet (if Win32MajorVersion >= 5).

Zitat:
Dann: Der Startvorgang und das initialisieren dauert zu lange.
bei mir unter 2 sekunden (Athlon 650.) wo ist das problem? wie lange dauert es bei dir?
Zitat:
RegEdit ist sofort da, Pluto braucht dagegen ewig.
regedit hat auch kein shortcut-system, keine ini, und ist nicht 1 mb (entpackt) groß.
Zitat:
Ich kann den Fenstern ja beim createn zugucken.
das habe ich extra eingebaut, weil ich's nett fand. ich habe extra getestet, dass es keinen echten geschwindigkeitsunterschied macht.
unter xp dauert das laden jedoch schon etwas länger...4 sekunden (laptop, celeron 2Ghz)

Zitat:
Doku: Was zum Teufel ist Sisyphus? Es zeigt mir irgendwelche Laufenden Balken an, aber das wars auch schon.
wenn sich in deiner registry was ändert, zeigt er's an. starte einfach mal paint bei laufendem hkcu-sisy und schau zu. natürlich vorausgesetzt, sisy funzt unter winXP...bei mir tut er's kurz und hängt sich dann beim scannen auf. schade. ich muss ihn mal wieder unter xp debuggen...

Zitat:
Die Suche ist schön schnell.
danke unter win9x die schnellste mir bekannte, unter winXP ist imo der regedit schneller.

Zitat:
Blöderweise habe ich nach der Suche auf einen Value unten rechts klicken wollen und auf einmal poppt eine Meldung hoch von wegen 'Value has been deleted'.
dieser fehler lag woanders. behoben.

Zitat:
Ich habe nirgendwo auf löschen geklickt! Alternativ: Eintrag in die History: Key mit Wert xy gelöscht. Dann hätte ich den wenigstens wiederherstellen können.
er wurde nicht gelöscht, keine angst. Pluto hat bloß zum debuggen mitgeteilt, dass er den wert nicht finden konnte, der dort unten sein sollte...die gefährlichen befehle erreichst du nur über sicherheitsabfragen.

Zitat:
Wozu gibt es zwei Methoden das Programm zu beenden?
oh, das ist simpel: weil die erste (soft) manchmal nicht funktioniert, wenn sich sisyphus oder spy mal wieder verhakt haben...dann müsste man immer STRALTENTF benutzen, und das dauert unter win9x ewig. deshalb habe ich eine (hard)-variante eingebaut, die eigentlich helfen sollte. seit 2 wochen beendete sich Pluto unter win9x allerdings immer regulär. bestimmt brauch' ich' irgendwann mal.

Zitat:
Jo. Das war jetzt schon einiges. Mehr kommt, wenn ich hinterher damit mal arbeite.
vielen dank.

die neue version mit den beschriebenen bugfixes ist in 10 min online.
{$DEFINE MURPHY_BEST_REGARDS}
herr ober, das steak ist C!
  Mit Zitat antworten Zitat