AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kein neuzeichnen

Ein Thema von DevilsCamp · begonnen am 5. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2006
 
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

Re: Kein neuzeichnen

  Alt 5. Feb 2006, 21:22
Zitat aus der MSDN:

Zitat:
WS_CLIPCHILDREN Excludes the area occupied by child windows when you draw within the parent window. Used when you create the parent window.

WS_CLIPSIBLINGS Clips child windows relative to each other; that is, when a particular child window receives a paint message, the WS_CLIPSIBLINGS style clips all other overlapped child windows out of the region of the child window to be updated. (If WS_CLIPSIBLINGS is not given and child windows overlap, when you draw within the client area of a child window, it is possible to draw within the client area of a neighboring child window.) For use with the WS_CHILD style only.
Sollten also beide nicht gesetzt sein.


Im Grunde solltest du in der (von dir umgebogenen) Fensterprozedur der Groupboxen die Meldung WM_ERASEBKGND nicht an die alte Fensterprozedur weiterleiten sondern an DefWindowProc, dann sollte alles so geschehen wie es soll.
Volker
Besucht meine Garage
Aktuell: RtfLabel 1.3d, PrintToFile 1.4
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz