Thema: Delphi Delphi <---> SAP

Einzelnen Beitrag anzeigen

kalmi01
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Delphi <---> SAP

  Alt 14. Mai 2007, 10:02
Hi
Zitat von mquadrat:
Wir gehen hier den etwas komplizierten Weg und verwenden den SAP .NET Connector unter Visual Studio um einen Webservice zu implementieren, der die gesamte SAP Kommunikation kapselt.
Da hätte ich mal ein paar Fragen:
1.) Warum dann keinen nativen SAP-Connector für Delphi ?
2.) Wie wird denn die "gesammte Komunikation" dadurch gekapselt ?
3.) Wie muss ich mir den Webservice vorstellen ?

Anfangs hab ich es mit den ActiveX'en versucht, bin aber doch bald an die Grenzen gestossen.
Dann hab ich es "hart" über die librfc32.dll probiert, was schon ganz nett war.
Aber im Prinzip hab ich da für jedes Problem einen neuen Wrapper von Hand gebastelt.
Gerade als ich soweit war, mir eine eigene RFC-Klasse zu basteln oder auf den Java-Connector
umzusatteln, bin ich auf SAPx (Connector for Delphi) gestossen.
OK, Doku könnte besser sein. Aber wenn man das Prinzip erst mal kapiert hat und ein paar
kleine (notwendige) Modifikationen vorgenommen hat, funzt das Teil ganz gut.
  Mit Zitat antworten Zitat