Thema: Delphi Konzept - BBCode Parser

Einzelnen Beitrag anzeigen

alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

Re: Konzept - BBCode Parser

  Alt 14. Mai 2007, 13:35
Beschäftige Dich einfach mal mit der grundlegenden Funktionsweise eines Scanners und eines Parsers. Dann klappt der Rest von Alleine.

Ein Scanner zerlegt einen Inputstring in seine Sprachbestandteile ('Wörter'). Bei BBCode (Kenn nich nicht, aber egal) wären das z.B. 'BeginTag', 'EndTag' und 'String'.

Der Parser nimmt nun diese Wort-Sequenz und erstellt einen sog. Syntaxbaum. Immer wenn eine logischer Block abgearbeitet wird, kann dieser Baum dann von einem 'Compiler' in die Zielsprache (z.B. RTF) übersetzt werden.

Wenn man die Theore richtig umsetzt, kann gar nichts schiefgehen.

[Edit] Der_Unwissende ist auch Der_Schnellere[/edit]
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat